In einer immer stärker globalisierten Wirtschaftswelt gewinnt die Fähigkeit, mit kulturellen Unterschieden souverän umzugehen, stetig an Bedeutung. Kulturelle Intelligenz, oft als Cultural Intelligence oder CQ bezeichnet, beschreibt das Vermögen, sich auf unterschiedliche kulturelle Kontexte einzustellen und effektiv mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu kommunizieren. Unternehmen, die kulturelle Intelligenz als strategische Kompetenz begreifen, sind besser aufgestellt, um neue Märkte zu erschließen, multikulturelle Teams erfolgreich zu führen und langfristige Geschäftspartnerschaften einzugehen. In diesem Beitrag wird erläutert, wie kulturelle Intelligenz zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in der Geschäftswelt avanciert und welche Chancen sowie Herausforderungen sie mit sich bringt.